Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Museum Schloss
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Jahresberichte
    •  
  • Schloss Fechenbach
    •  
    • Geschichte
    • Sammlungsschwerpunkte
    • Der Schlosspark
    •  
  • Rundgang
    •  
    • Museumspädagogik
    • Archäologie
    • Vorgeschichte
    • Das römische Dieburg
      •  
      • Bautechnik
      • Götterwelt
      • Bestattung
      • Ess- und Trinksitten
      • Das Gastmahl
      • Dieburger Mithräum
      •  
    • Frankenzeit/Mittelalter
    • Adel in Dieburg
    • Töpferei
    • Baugeschichte
    • Fechenbach-Zimmer
    • 19./20. Jahrhundert
      •  
      • Lisa Lang
      • Blaufärberhandwerk
      •  
    • Sonderausstellungsraum
    • Café
    • Tagungsräume
    • Bibliothek
    •  
  • Sonderaustellung
    •  
    • Archiv
    •  
  • Präsenzbibliothek
  • Angebote
    •  
    • Führungen
    •  
  • Digitales Museum
  • KUNST!
    •  
    • A'nd B
    • Atelier
    • Big Red
    • Courage
    • Fürth
    • Gasse
    • Geschäft
    • Giant O.#1
    • Ikarus
    • Iris
    • Karfreitage
    • Lila Tulip
    • L'impasse
    • Mai Markt I
    • Mai Markt II
    • Orange Tulip
    • Rausch
    • Sichtbar
    • Verbotene Liebe
    • Wiesbaden
    • Zauber
    •  
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Förderverein
  • Kulturnetzwerk
  • Besucherservice
    •  
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Blaudruck
    • Café
    • Vermietung Räume
    •  
  • Kontakt
Hessen vernetzt
Aktuelle Mitteilungen
 
  • Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 

Öffnungszeiten

Donnerstag, Freitag, Samstag: 14 bis 17 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11 bis 17 Uhr

*Feiertagsöffnungszeiten siehe hier

Montag bis Mittwoch: geschlossen

 

Präsentation des Mithrassteins aus unserem rekonstruierten Mithräum. Sie finden diese und weitere digitale Inhalte unter dem Menüpunkt Digitales Museum

 

Im Verlaufe der Sanierung von Schloss Fechenbach wurden hochwertige Deckenmalereien im Foyer wiederentdeckt und freigelegt.

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Frühlings, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Sommers, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Herbstes, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Winters, um 1880

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Museum Schloss Fechenbach

Eulengasse 8
64807 Dieburg

Telefon (06071) 2002460

Telefax (06071) 2002100

E-Mail E-Mail:
www.museumserver.de

 

Mit der Eröffnung des neu konzipierten Museums Schloss Fechenbach wird dem Besucher nun auch ein virtueller Museumsbesuch erlaubt. Unsere Internetseite ermöglicht einen kleinen Rundgang durch die Ausstellungsräume. Schwerpunktthema des Hauses ist nach wie vor die Römerzeit. Mit der Vergrößerung der Ausstellungsfläche konnten neue Abteilungen eröffnet werden und somit das Spektrum von der Steinzeit bis in die Neuzeit erweitert werden. Die multimediale Ausstattung nach modernstem technischem Standard wird ergänzt durch anschauliche Modelle und aussagekräftige Illustrationen. Verschiedene beeindruckende Inszenierungen wie das Mithräum oder das Triclinium machen Geschichte erlebbar. Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm mit zahlreichen Aktionstagen vervollkommnet das Angebot des Museums Schloss Fechenbach.

 

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch: geschlossen
Donnerstag bis Samstag: 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 11 bis 17 Uhr

Eintritt: 3,- Euro
Kinder/Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr frei
Museumsführung ab 35,- Euro (nach Vereinbarung)

Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8
64807 Dieburg
Tel.: 06071-2002-460


Veranstaltungen


19.06.​2025 bis
20.07.​2025
Betreff: Lebens_Läufe. Medienkunst-Labor für Dialoge
Die in jedem Sommer statfindende Sonderausstellung in Kooperation mit dem Studiengang International ... [mehr]
 
20.07.​2025
12:30 Uhr
Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt Dieburg - Preisverleihung und Finissage der Sonderausstellung "Betreff: Lebens_Läufe"
Zum Abschluss der Sonderausstellung wird wieder der Medienpreis der Stadt Dieburg verliehen. Die diesjährigen Werke von Studierenden, Absolvent*innen und Gästen des Masterstudiengangs Media Cultural Work der Hochschule Darmstadt (Mediencampus ... [mehr]
 
17.08.​2025
15:00 Uhr
Arno Jung: Das Alter folgt Ihr nicht, Acryl/Pastell auf Leinwand, 2025; 120x90 cm
Ausstellungseröffnung Arno Jung - Malerei : Begabte Farben
Seit Arno Jung 1990 den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis erhielt, begleitet der Landkreis ... [mehr]
 
21.08.​2025 bis
21.09.​2025
Arno Jung - Malerei : Begabte Farben
Seit Arno Jung 1990 den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis erhielt, begleitet der Landkreis ... [mehr]
 
22.08.​2025
18:00 Uhr
Heile Brohm, Foto: H. Brohm
Vortrag Heike Brohm: Theodor und Abraham Lehmann aus Lengfeld und ihre Familien - Jüdische Auswanderung im Dieburger Land
Wie aus Deutschen Juden wurden. Familienbiografien des vorderen Odenwalds zwischen Assimilation und ... [mehr]
 
29.08.​2025
18:00 Uhr
Schloss Fechenbach in historischer Begrünung von Nordwesten gesehen, um 1930
Rundgang im Park von Schloss Fechenbach
Das Museum Führung lädt am Freitag, den 29. August um 18 Uhr zu einem Spaziergang durch den Park ... [mehr]
 
28.09.​2025
15:00 Uhr
Ausstellungseröffnung Zeich(n)en für Europa
Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel! Anders als früher bietet sich Gegnern der Europäischen ... [mehr]
 
17.10.​2025
18:00 Uhr
Todesanzeige in der Starkenburger Provinzialzeitung
Vortrag Anja Busch: Ein Dieburger im Widerstand gegen die Nazis - Albert Jakob Gondolf (1896-1935)
Der Vorsitzende der Dieburger KPD Albert Jakob Gondolf war bis 1933 gewähltes Mitglied im ... [mehr]
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Impressum      |      Login      |      Datenschutz