Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8
64807 Dieburg
Mit der Eröffnung des neu konzipierten Museums Schloss Fechenbach wird dem Besucher nun auch ein virtueller Museumsbesuch erlaubt. Unsere Internetseite ermöglicht einen kleinen Rundgang durch die Ausstellungsräume. Schwerpunktthema des Hauses ist nach wie vor die Römerzeit. Mit der Vergrößerung der Ausstellungsfläche konnten neue Abteilungen eröffnet werden und somit das Spektrum von der Steinzeit bis in die Neuzeit erweitert werden. Die multimediale Ausstattung nach modernstem technischem Standard wird ergänzt durch anschauliche Modelle und aussagekräftige Illustrationen. Verschiedene beeindruckende Inszenierungen wie das Mithräum oder das Triclinium machen Geschichte erlebbar. Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm mit zahlreichen Aktionstagen vervollkommnet das Angebot des Museums Schloss Fechenbach.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch: geschlossen
Donnerstag bis Samstag: 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 11 bis 17 Uhr
Eintritt: 3,- Euro
Kinder/Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr frei
Museumsführung ab 35,- Euro (nach Vereinbarung)
Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8
64807 Dieburg
Tel.: 06071-2002-460
Veranstaltungen
16.03.2025 bis
08.06.2025

Sonderausstellung Hund und Mensch - eine alte Liebe. Wir brauchen sie für unsere Seele
Hunde gelten als „die besten Freunde des Menschen“ und gehören zu den beliebtesten Haustieren. ... [mehr]29.03.2025
15:00 Uhr bis Uhr
Fotoshooting mit und ohne Hund - für die ganze Familie
Kai Uwe Wagner, Geschäftsführer der Serengeti und VereinsfotografIm Museum Schloss Fechenbach; ... [mehr]30.03.2025
14:00 Uhr bis Uhr
Praktische Tierärztin Maja Firlé: Wie geht es meinem Hund
Die Tierärztin Maja Firlé, Gründerin der „Sozialen-Tier-Not-Hilfe-Frankfurt e.V." hält im ... [mehr]03.04.2025
16:00 Uhr bis Uhr
Wir lernen einen Hund zu zeichnen
Für Erwachsene. Maximale Teilnehmeranzahl 10 Personen.Zeichenkurse in Kooperation mit der ... [mehr]04.04.2025
18:00 Uhr
Vortrag Dr. Carsten Amrhein: Herr und Hund auf archaischen Grabstelen
„Herr und Hund auf griechischen Grabstelen archaischer und frühklassischer Zeit“Ein Vortrag ... [mehr]05.04.2025
14:00 Uhr bis Uhr
Wir lernen einen Hund zu zeichnen
Für Kinder. Maximale Teilnehmeranzahl 10 Personen.Zeichenkurse in Kooperation mit der Serengeti ... [mehr]05.04.2025
14:00 Uhr bis Uhr
Henrick Clausing: und Filou Trauerbegleitung
Tiergestützte TrauerbegleitungFilou – Dein Helfer auf vier Pfoten. Einladung zum Gespräch mit ... [mehr]06.04.2025
14:00 Uhr bis Uhr
Henrick Clausing: Kinderbuch: Berufe der Hunde
Auf diese vier Pfoten ist Verlass!Hunde im EinsatzEin Kinderbuch von Henrick Clausing und Anne ... [mehr]25.04.2025
17:30 Uhr
Kräutergeschichte(n)
Seit undenklichen Zeiten schreiben Menschen Pflanzen besondere Kräfte zu. Jedes Kraut, vom Ahorn ... [mehr]03.05.2025
14:00 Uhr bis Uhr
Streichelhundestaffel der Serengeti und Tierfreunde
Motto: Hunde sind Familienmitglieder und bringen Freude u. Bewegung ins Leben. Der Mensch lernt ... [mehr]17.05.2025
14:00 Uhr bis Uhr
Streichelhundestaffel der Serengeti und Tierfreunde
Motto: Hunde sind Familienmitglieder und bringen Freude u. Bewegung ins Leben. Der Mensch lernt ... [mehr]23.05.2025
18:00 Uhr bis Uhr
Lesung "Lena schläft - Aus dem Leben eines kleinen Hundes" Roman von Holger Schnitgerhans
Seit der Ausstellung "Vom Schaf zur Tunika" im Museum Schloss Fechenbach ist Barbara Focke mit ... [mehr]25.05.2025
14:00 Uhr bis Uhr
Rotkäppchen und Herr Wolf von Alexander Spemann nach den Gebrüdern Grimm - 1. Vorstellung
„Rotkäppchen“, eines der bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm neu zu ... [mehr]25.05.2025
16:00 Uhr bis Uhr
Rotkäppchen und Herr Wolf von Alexander Spemann nach den Gebrüdern Grimm - 2 Vorstellung
„Rotkäppchen“, eines der bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm neu zu ... [mehr]30.05.2025
18:00 Uhr
Schlossgartenführung
Treffpunkt für die Veranstaltung des Museums Schloss Fechenbach ist Eingang des Schlossgartens, ... [mehr]31.05.2025
11:00 Uhr bis Uhr