Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Museum Schloss
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Jahresberichte
    •  
  • Schloss Fechenbach
    •  
    • Geschichte
    • Sammlungsschwerpunkte
    • Der Schlosspark
    •  
  • Rundgang
    •  
    • Museumspädagogik
    • Archäologie
    • Vorgeschichte
    • Das römische Dieburg
      •  
      • Bautechnik
      • Götterwelt
      • Bestattung
      • Ess- und Trinksitten
      • Das Gastmahl
      • Dieburger Mithräum
      •  
    • Frankenzeit/Mittelalter
    • Adel in Dieburg
    • Töpferei
    • Baugeschichte
    • Fechenbach-Zimmer
    • 19./20. Jahrhundert
      •  
      • Lisa Lang
      • Blaufärberhandwerk
      •  
    • Sonderausstellungsraum
    • Café
    • Tagungsräume
    • Bibliothek
    •  
  • Sonderaustellung
    •  
    • Archiv
    •  
  • Präsenzbibliothek
  • Angebote
    •  
    • Führungen
    •  
  • Digitales Museum
  • KUNST!
    •  
    • A'nd B
    • Atelier
    • Big Red
    • Courage
    • Fürth
    • Gasse
    • Geschäft
    • Giant O.#1
    • Ikarus
    • Iris
    • Karfreitage
    • Lila Tulip
    • L'impasse
    • Mai Markt I
    • Mai Markt II
    • Orange Tulip
    • Rausch
    • Sichtbar
    • Verbotene Liebe
    • Wiesbaden
    • Zauber
    •  
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Förderverein
  • Kulturnetzwerk
  • Besucherservice
    •  
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Blaudruck
    • Café
    • Vermietung Räume
    •  
  • Kontakt
Hessen vernetzt
Aktuelle Mitteilungen
 
  • Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 

Öffnungszeiten

Donnerstag, Freitag, Samstag: 14 bis 17 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11 bis 17 Uhr

*Feiertagsöffnungszeiten siehe hier

Montag bis Mittwoch: geschlossen

 

Präsentation des Mithrassteins aus unserem rekonstruierten Mithräum. Sie finden diese und weitere digitale Inhalte unter dem Menüpunkt Digitales Museum

 

Im Verlaufe der Sanierung von Schloss Fechenbach wurden hochwertige Deckenmalereien im Foyer wiederentdeckt und freigelegt.

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Frühlings, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Sommers, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Herbstes, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Winters, um 1880

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Arno Jung - Malerei : Begabte Farben

21.08.2025 bis 21.09.2025

Seit Arno Jung 1990 den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis erhielt, begleitet der Landkreis Darmstadt-Dieburg sein Schaffen. 35 Jahre später und anlässlich seines 75. Geburtstags 2023 lag die Überlegung zur Ausstellung „Arno Jung Malerei: Begabte Farben“ nahe.

Die Ausstellung im Museum Schloss Fechenbach zeigt neue Werke, verschiedene Formate, leuchtende Farben. Farben, die einen in den Bann ziehen.
In seinem frühen Werk galt er als Fotorealist. Doch über die Schaffensjahre hat der Architekt, Dozent und Beamter für kommunales Bauwesen und Bauplanleitung im Regierungspräsidium, der Initiator der Regionalgalerie und Verantwortliche für die Kunstankaufskommission der Behörde sich künstlerisch immer mehr der Abstraktion zugewandt.
In der Malerei Arno Jungs sieht man Gesten und Strukturen, Acryl- und Ölfarben, viele Schichten übereinander und transparente Verschleierungen. Er kombiniert und variiert seine Themen immer neu, abstrakt, rätselhaft und spontan, und doch kann man gegenständliche Entdeckungen machen. Die Wirkung der Farben allein ist ein Genuss, die Werke ermöglichen aber auch über das tiefe Eindringen in farbige Sphären hinaus die Interpretation von Figuren, Gegenständen und Alltagssituationen.
Seine Bildtitel sind philosophisch und erschließen sich dem Betrachtenden nicht sofort. Vielmehr regen sie die Fantasie an, klingen nach und zeigen eine weitere, literarische Begabung von Arno Jung.

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg

 

Veranstaltungsort

Museum Schloss Fechenbach

Eulengasse 8
64807 Dieburg

Telefax (06071) 2002100
Telefon (06071) 2002460

E-Mail E-Mail:
www.museumserver.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Impressum      |      Login      |      Datenschutz