Rotkäppchen und Herr Wolf von Alexander Spemann nach den Gebrüdern Grimm - 1. Vorstellung
25.05.2025 von – Uhr
„Rotkäppchen“, eines der bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm neu zu erzählen bedarf einiger Kunstgriffe, die es weiterhin kurzweilig erklingen lässt. Eine Geschichte, die jeder kennt und doch immer wieder die gültige Aussage hat, dass man von seinem Wege sich nicht abbringen lassen darf. 1812 nahmen die Brüder Grimm das Märchen in ihre Sammlung auf, dass allerdings schon seit 1695 erstmals niedergeschrieben wurde.
Das Papiertheater Dramonie präsentiert hier die zweite Produktion für sein „Analog-Theater“, dass außer einer Leuchtleiste ohne große Technik die Kunstform des Papiertheaters pflegt. Drinnen wie draußen zu spielen und auch mit dem möglichen „Papiertheater-Aufbau-Gedicht“ zu garnieren ist es prädestiniert zum Nachbauen und Nachspielen.
Um den Text der Brüder Grimm neu zu interpretieren hat Alexander Spemann nicht nur die Figuren neu erdacht, sondern die Geschichte in Gedichtform gegossen und in einen historischen Kontext verortet, was zur Kurzweil und Erheiterung des Publikums jeden Alters gereichen wird.
„Und was sagt uns die Geschicht‘? Verlasse deinen Weg nur nicht.
Denn, wenn Erfahr’ne dir was raten, schützen sie vor dummen Taten!“
Veranstaltungsort
Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8
64807 Dieburg
(06071) 2002100
(06071) 2002460