Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Museum Schloss
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Jahresberichte
    •  
  • Schloss Fechenbach
    •  
    • Geschichte
    • Sammlungsschwerpunkte
    • Der Schlosspark
    •  
  • Rundgang
    •  
    • Museumspädagogik
    • Archäologie
    • Vorgeschichte
    • Das römische Dieburg
      •  
      • Bautechnik
      • Götterwelt
      • Bestattung
      • Ess- und Trinksitten
      • Das Gastmahl
      • Dieburger Mithräum
      •  
    • Frankenzeit/Mittelalter
    • Adel in Dieburg
    • Töpferei
    • Baugeschichte
    • Fechenbach-Zimmer
    • 19./20. Jahrhundert
      •  
      • Lisa Lang
      • Blaufärberhandwerk
      •  
    • Sonderausstellungsraum
    • Café
    • Tagungsräume
    • Bibliothek
    •  
  • Sonderaustellung
    •  
    • Archiv
    •  
  • Präsenzbibliothek
  • Angebote
    •  
    • Führungen
    •  
  • Digitales Museum
  • KUNST!
    •  
    • A'nd B
    • Atelier
    • Big Red
    • Courage
    • Fürth
    • Gasse
    • Geschäft
    • Giant O.#1
    • Ikarus
    • Iris
    • Karfreitage
    • Lila Tulip
    • L'impasse
    • Mai Markt I
    • Mai Markt II
    • Orange Tulip
    • Rausch
    • Sichtbar
    • Verbotene Liebe
    • Wiesbaden
    • Zauber
    •  
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Förderverein
  • Kulturnetzwerk
  • Besucherservice
    •  
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Blaudruck
    • Café
    • Vermietung Räume
    •  
  • Kontakt
Hessen vernetzt
Aktuelle Mitteilungen
 
  • Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 

Öffnungszeiten

Donnerstag, Freitag, Samstag: 14 bis 17 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11 bis 17 Uhr

*Feiertagsöffnungszeiten siehe hier

Montag bis Mittwoch: geschlossen

 

Präsentation des Mithrassteins aus unserem rekonstruierten Mithräum. Sie finden diese und weitere digitale Inhalte unter dem Menüpunkt Digitales Museum

 

Im Verlaufe der Sanierung von Schloss Fechenbach wurden hochwertige Deckenmalereien im Foyer wiederentdeckt und freigelegt.

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Frühlings, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Sommers, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Herbstes, um 1880

 

Deckenmalerei im Foyer - Allegorie des Winters, um 1880

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Papiertheater Dramonie: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

19.01.2025 von 14:00 – 14:45 Uhr

Das Papierttheater Dramonie, Wiesbaden führt das Stück "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren zweimal auf. Die Vorstellungen beginnen um 14 Uhr und um 16 Uhr.

 

Dieses Märchen hat mehrere Quellen, wie die Brüder Grimm zugaben. Fest steht wohl, dass es aus zwei selbstständigen Märchen bzw. Erzählungen zusammengesetzt wurde. Die eine erzählt von einem Holzhacker, den die Prinzessin vor ihrem Fenster erblickt und sich sofort in ihn verliebt. Will er die Prinzessin heiraten, so muss er die Goldhaare holen, was vielen Königssöhnen schon misslang. 

Nach dem Erzählforscher Hans-Jörg Uther ist das Haar Sitz der Weisheit und der Kraft aller Dämonen und von daher sehr wertvoll. Der erste Teil des Märchens, in dem das Glückskind in das Räuberhaus kommt und ihm der Brief vertauscht wird, ist wohl einem tschechischen Roman von 1794 entnommen, welchen die Brüder Grimm besaßen. 

Das Motiv des vertauschten Briefes, der statt des Tods die Hochzeit mit der Königstochter bringt, findet sich auch in Shakespeares Hamlet-Tradition. 

 

Der Eintritt beträgt 5 EURO pro Person - Um Anmeldung wird gebeten. 

 

Das Papiertheater Dramonie ist eine Spielgruppe aus Wiesbaden, die gegründet von dem Opernsänger und Musiker Alexander Spemann verschiedenste Produktionen in der Originalgröße des historischen Papiertheaters erstellt und spielt. Die Mitspielenden Ursula Hering und Michael Dreesen sind ebenfalls auf den großen Bühnen zuhause. 

Gespielt wird allein, zu zweit oder auch zu dritt, wie es die jeweilige Produktion verlangt oder erlaubt. Von komplett eigen erdachtem Stoff bis zu klassischen Märchen 

 
Senenfoto Papiertheater Dramonie
Senenfoto Papiertheater Dramonie

 

Veranstaltungsort

Museum Schloss Fechenbach

Eulengasse 8
64807 Dieburg

Telefax (06071) 2002100
Telefon (06071) 2002460

E-Mail E-Mail:
www.museumserver.de

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Impressum      |      Login      |      Datenschutz